Geschichtliches
Der Name unserer Brauerei...
Und Du glaubst es kaum... Im Maintal nahe Würzburg, liegt eine kleine Gemeinde namens Margetshöchheim, in der es im Sommer oftmals wochenlang nicht regnet. Die Temperaturen sind aufgrund der Kessellage extrem hoch, so dass die Vegetation der ursprünglichen Obst- und Weinanbaugegend immer mehr an ein nordafrikanisches Land erinnert. Es wachsen Kiwi, Feigen, Bananenstauden, Kakteen blühen - alles im freien. Aufgrund der äußerst milden Winter konnten vor kurzem sogar Bananen geerntet werden. Diese Begebenheit sorgt dafür, dass die Einwohner Margetshöchheims ihren Ort liebevoll Maroggo nennen, wobei die Schreibweise ungeklärt bleibt: Handelt es sich um den fränkischen Dialekt oder um die undeutliche Aussprache nach allzu extensiven Genusses der lokalen Köstlichkeiten...
Angelehnt an diesen Vergleich entstand das MarokkanerBrauhaus.